Bildungsmesse Lauda-Königshofen

14. - 15. März 2025 | Messe für Ausbildung, Studium und Beruf in der nördlichen Region Heilbronn-Frankens | Regionalmesse

Die Bildungsmesse in Lauda-Königshofen ist eine jährlich stattfindende Publikumsmesse und hat sich als zentrale Anlaufstelle für Ausbildung, Studium und Beruf in der nördlichen Region Heilbronn-Franken etabliert. Veranstalter ist die M.A.X. GmbH – Events und mehr, ein erfahrener Eventdienstleister mit Sitz in Heilbronn..

Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen – darunter Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheit – kennenzulernen. In persönlichen Gesprächen mit Personalverantwortlichen, Bildungsanbietern und aktuellen Auszubildenden erhalten die Besucher wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und können ihre individuelle Karriereplanung gezielt vorantreiben.

Ein besonderes Highlight ist die Last-Minute-Börse, die im Foyer der Stadthalle stattfindet. Hier haben Jugendliche die Chance, sich direkt vor Ort auf noch offene Ausbildungsplätze für das laufende Jahr zu bewerben.

Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst Fachvorträge, Bewerbungstrainings und Workshops, die wertvolle Tipps und Impulse für die berufliche Zukunft vermitteln.

Die Stadt- und Sporthalle Lauda liegt zentral am Schulzentrum und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor den Hallen sowie am nahegelegenen Schulzentrum zur Verfügung.

Die Bildungsmesse Lauda-Königshofen zeichnet sich durch ihre starke regionale Vernetzung aus und bietet eine ideale Gelegenheit, lokale Unternehmen und Bildungsinstitutionen kennenzulernen. Sie richtet sich an Schüler, Studierende, Eltern, Lehrkräfte, Ausbilder und Unternehmer, die gemeinsam die Zukunft der beruflichen Bildung mitgestalten möchten.

Die Bildungsmesse findet an 2 Tagen von Freitag, 14. März bis Samstag, 15. März 2025 in Lauda-Königshofen statt.

In 20 Tagen
Messetermin:
14.03.2025 - 15.03.2025*
Freitag - Samstag, 2 Tage
Öffnungszeiten:
Freitag, 14.03.  08:30 – 13:30 Uhr
Samstag, 15.03.  09:30 – 13:30 Uhr
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
www.max-events.de/bildungsmesse-lauda

Zutritt:
Publikumsmesse
Freier Eintritt

Turnus:
jährlich

Lokalzeit:
17:16 Uhr (UTC +01:00)

Messeort:

Stadthalle,
Becksteiner Str. 60, 97922 Lauda-Königshofen, Baden-Württemberg, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Lauda-Königshofen


Veranstalter
M.A.X. GmbH – Events und mehr
Ferdinand-Braun-Str. 17
74074 Heilbronn, Deutschland
Tel: +49 (0)7131 724110
Fax: +49 (0)71317241129
E-Mail-Adresse anzeigen
www.max-events.de
Vorherige Ausgaben:
  • 21. - 22. Juni 2024
  • 24. - 25. März 2023

Messeort:

Stadthalle,
Becksteiner Str. 60, 97922 Lauda-Königshofen, Baden-Württemberg, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Lauda-Königshofen


Angebote: Ausbildungsangebote, Berufsberatung, Berufsinformationen, Berufsorientierungsprogramme, Bewerbungstraining, Bildungsangebote, Fachvorträge, Hochschulangeboten, Karriere-Beratung, Prüfungsvorbereitung, Schulungen, Weiterbildungsangebote, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der Bildungsmesse oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: weltweit
Einsatzgebiet: europaweit

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die Bildungsmesse statt?
Die Bildungsmesse findet in Lauda-Königshofen, Stadthalle statt.

Wann findet die Bildungsmesse statt?
Besuchen Sie die Bildungsmesse vom 14. - 15. März 2025.

Wie oft findet die Bildungsmesse statt?
Die Bildungsmesse findet jährlich statt.

Welche Art von Messe ist die Bildungsmesse?
Die Bildungsmesse ist eine Messe für Bildung, Weiterbildung und Ausbildung.

Welche Öffnungszeiten hat die Bildungsmesse in Lauda-Königshofen?
Öffnungszeiten: Freitag, 14.03.  08:30 – 13:30 Uhr; Samstag, 15.03.  09:30 – 13:30 Uhr;