INTERMODELLBAU Dortmund
| Weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport
Messetermin:
Messekontakt
medien@westfalenhallen.de
www.westfalenhallen.de
Zutritt:
Publikumsmesse
Turnus:
jährlich
Gründungsjahr:
1978
Die INTERMODELLBAU in Dortmund ist die weltweit größte Messe für Modellbau und Modellsport. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sie sich als führende Veranstaltung für Modellbau-Enthusiasten, Hersteller und Fachbesucher etabliert. Jedes Frühjahr verwandeln sich die Westfalenhallen Dortmund in ein Eldorado für Modellbaufans aus aller Welt, die hier neueste Trends, Technologien und beeindruckende Vorführungen erleben.
Modellbau erfordert Präzision und Geduld. Die Arbeit mit verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Metall oder Karton sowie der Einsatz spezieller Werkzeuge und Farben machen dieses Hobby besonders vielseitig. Viele Modellbauer empfinden es als meditative Tätigkeit, die höchste Konzentration erfordert. Besucher fasziniert vor allem die Kombination aus Kreativität, Technik und handwerklichem Geschick. Modellbau fördert sowohl technisches Verständnis als auch die Fähigkeit zur individuellen Gestaltung und bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten.
Die INTERMODELLBAU richtet sich gleichermaßen an Profis, Hobbybastler und Familien. Organisiert wird sie von der Messe Dortmund GmbH, die mit ihrer langjährigen Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Über mehrere Tage hinweg präsentieren Hunderte internationale Aussteller ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen aus allen Bereichen des Modellbaus. Längst geht es dabei nicht mehr nur um traditionelles Basteln – moderne Technologien wie 3D-Druck, digitale Steuerungssysteme und KI-gesteuerte Modelle eröffnen völlig neue Möglichkeiten. Ob programmierbare Modellbahnen, Drohnen mit FPV-Kameras oder hochentwickelte RC-Cars – der technische Fortschritt hält die Begeisterung für das Hobby lebendig.
Im Mittelpunkt der Messe stehen detailgetreue Modelle und technische Innovationen. Das Angebot reicht von klassischen Eisenbahnmodellen in verschiedenen Maßstäben über ferngesteuerte RC-Cars und Trucks bis hin zu modernster 3D-Druck-Technologie. Der Bereich Flugmodellbau beeindruckt mit Modellflugzeugen und Helikoptern, die in spektakulären Indoor- und Outdoor-Vorführungen präsentiert werden. Schiffsmodellbauer zeigen ihre Miniaturboote auf speziell angelegten Wasserbecken, während nostalgische Dampfmodelle mit authentischen Lokomotiven und Maschinen für Begeisterung sorgen. Weitere Themenschwerpunkte sind Funktionsmodellbau mit ferngesteuerten Baumaschinen, Militärmodellbau mit historischen und modernen Fahrzeugen sowie der Karton- und Plastikmodellbau, der filigrane Handwerkskunst auf höchstem Niveau demonstriert.
Neben der Ausstellung bietet die INTERMODELLBAU ein interaktives Erlebnis mit zahlreichen Mitmach-Bereichen. Besucher können ferngesteuerte Fahrzeuge selbst steuern, Modellbahnen ausprobieren oder an praxisnahen Workshops teilnehmen. Besonders spannend sind Wettbewerbe und Live-Demonstrationen, die die Faszination des Modellbaus hautnah erlebbar machen und den direkten Austausch zwischen Herstellern, Fachleuten und Hobbyisten fördern.
Als etablierte Plattform der Modellbau-Branche bringt die INTERMODELLBAU nicht nur neue Produkte und Technologien auf den Markt, sondern stärkt auch die Community und fördert den Nachwuchs. Sie ist weit mehr als eine Ausstellung – sie ist ein jährliches Highlight für alle, die sich für detailgetreue Nachbildungen, innovative Technik und die kreative Welt des Modellbaus begeistern.
Die INTERMODELLBAU findet jährlich statt und somit zum 38. Mal voraussichtlich im April 2026 in Dortmund.
Lokalzeit:
21:13 Uhr (UTC +02:00)