Internationale Freiberger Mineralienbörse Freiberg
17. Mai 2025 | Traditionsreiche Sammlerbörse für Minerale, Fossilien und Fachliteratur

In 7 Tagen
Messetermin:
17.05.2025 - 17.05.2025*
Samstag, 1 Tag
Öffnungszeiten:
geöffnet von 10:00 bis 16:00 Uhr
Messekontakt
info@ggf-ev.de
ggf-ev.de
Zutritt:
Publikumsveranstaltung
Turnus:
jährlich
Die Internationale Freiberger Mineralienbörse ist eine jährlich stattfindende Publikumsmesse und zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Austragungsort ist die Heubner-Sporthalle im sächsischen Freiberg – eine moderne, gut erreichbare Halle mit über 300 laufenden Metern Ausstellungsfläche, die optimale Bedingungen für Sammler, Händler und geologisch Interessierte bietet. Veranstalter ist die Geologische Gemeinschaft zu Freiberg e.V., ein traditionsreicher Verein, der sich der Förderung geowissenschaftlicher Bildung und dem Austausch über Mineralien und Fossilien widmet.
Besonders geprägt wird die Messe durch ihre enge Verbindung zum geologischen Erbe der Region. Freiberg liegt im Erzgebirge, einem historischen Zentrum des Bergbaus in Europa. Der Abbau von Silber und anderen Mineralien aus der Umgebung trug nicht nur zum wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt bei, sondern machte sie auch zu einem bedeutenden Standort für wissenschaftliche Forschung. Mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg – der ältesten montanwissenschaftlichen Hochschule der Welt – verfügt die Stadt über eine international anerkannte Institution, deren Einfluss die Bedeutung der Messe zusätzlich unterstreicht.
Die Internationale Freiberger Mineralienbörse ist weit mehr als ein Handelsplatz. Sie bietet ein spezialisiertes Angebot, das von Rohmineralien und Fossilien über Edelsteine und Schmuck bis hin zu Fachliteratur und hochwertigem Sammlungszubehör reicht. Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre seltenen und hochwertigen Stücke einem vielfältigen Publikum aus Sammlern, Wissenschaftlern, Schülern und interessierten Laien. Die Messe versteht sich zugleich als Plattform für Bildung und Wissensvermittlung – mit zahlreichen Gelegenheiten zum fachlichen Austausch, zur Beratung durch Experten und zum Kennenlernen aktueller Forschungsergebnisse.
Ein Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Sonderschau „Mineralschätze aus Thüringen“. Diese Ausstellung widmet sich der mineralogischen Vielfalt der benachbarten Region und zeigt unter anderem Borate aus dem Kohnstein, Manganit aus Ilfeld, Baryt aus Schmiedefeld sowie Fluorit und Antimonerze aus Ostthüringen. Die wissenschaftlich fundierte und anschaulich gestaltete Präsentation bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Besuchern einen vertieften Einblick in die Mineralienvielfalt Mitteldeutschlands.
Ein besonderes Anliegen der Veranstalter ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Messe richtet sich gezielt auch an junge Menschen mit Interesse an Geologie und Paläontologie. Interaktive Informationsstände, speziell entwickelte Programme und der direkte Kontakt zu Fachleuten ermöglichen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Geowissenschaften.
Die Internationale Freiberger Mineralienbörse vereint auf einzigartige Weise wissenschaftlichen Anspruch, regionale Verbundenheit und internationale Vielfalt – und macht Freiberg einmal im Jahr zum Zentrum der Mineralienwelt.
Zum 76. Mal gibt es die Internationale Freiberger Mineralienbörse am Sa., 17.05.2025 in Freiberg
Lokalzeit:
21:18 Uhr (UTC +02:00)