OGA Oil & Gas Asia Kuala Lumpur
02. - 04. September 2025 | Fachmesse für die Öl, Gas und Petrochemische Industrie

Die Oil & Gas Asia, kurz OGA, ist eine renommierte Fachmesse für die Öl-, Gas- und Petrochemieindustrie. Sie zählt zu den bedeutendsten Plattformen im asiatisch-pazifischen Raum und zieht führende Lieferanten und Einkäufer aus der Branche an. Das Event findet alle zwei Jahre im Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC), im Herzen der pulsierenden Metropole Kuala Lumpur, statt und dient als zentraler Treffpunkt für Experten und Fachleute. Die Organisation dieser hochkarätigen Messe obliegt Informa Markets Malaysia Sdn Bhd, einem renommierten Veranstalter von branchenspezifischen Messen und Konferenzen. Im Mittelpunkt der OGA stehen neueste Technologien, Produkte und Dienstleistungen der Öl- und Gasindustrie. Hier präsentieren Aussteller eine breite Produktpalette: von Offshore-Bohrlochausrüstung, seismischer und ozeanografischer Technologie über Destillationssysteme und -ausrüstung sowie Öl- und Gasverarbeitungsausrüstung bis hin zu modernen Computersystemen, Datenmanagementsystemen und Lösungen für den Umweltschutz. Außerdem stellt die Messe eine wichtige Plattform für erneuerbare Energien und neueste Energiequellen dar, wodurch ihre Relevanz in der heutigen Zeit betont wird. Ein besonderes Highlight sind die Branchenseminare und Workshops, die den Besuchern tiefe Einblicke in regulatorische Anforderungen, Branchenstandards und Best Practices bieten. Die Aussteller kommen hauptsächlich aus den Sektoren Öl, Gas, Petrochemie und verwandten Technologiebranchen. Das Hauptpublikum der Messe setzt sich aus Fachleuten, Entscheidungsträgern und Interessenten dieser Branchen zusammen, die stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, Technologien und Geschäftsmöglichkeiten sind. Abschließend sollte hervorgehoben werden, dass das Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC) nicht nur durch seine moderne Architektur besticht, sondern auch durch seine zentrale Lage im Herzen der Stadt. Durch die direkte Anbindung an die städtischen Verkehrsmittel stellt es den idealen Ort für eine Veranstaltung dieser Größenordnung dar.
Die 21ste Auflage der OGA Oil & Gas Asia findet an 3 Tagen von Di., 02.09.2025 bis Do., 04.09.2025 in Kuala Lumpur statt.
02.09.2025 - 04.09.2025*
Dienstag - Donnerstag, 3 Tage
Zutritt:
für Fachbesucher
Turnus:
zweijährlich
1987
Lokalzeit:
22:37 Uhr (UTC +08:00)
Messeort:
Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC),Jalan Kia Peng, 50088 Kuala Lumpur, Kuala Lumpur, Malaysia
Hotels
für Messetermin in Kuala Lumpur
- Apple Kalender
- Google (online)
- Termin in Outlook
- Outlook.com (online)
- Yahoo (online)
- Zur Merkliste hinzufügen
- Erinnerung per E-Mail
- < 1000 Interessenten
Informa Markets Malaysia Sdn Bhd
Suite 5-01, Level 5, Sunway VISIO Tower, Lingkaran SV, Sunway Velocity
55100 Kuala Lumpur, Malaysia
E-Mail-Adresse anzeigen
informa.com
-
25. - 27. September 2024
-
13. - 15. September 2023
-
13. - 15. September 2022
-
18. - 20. Juni 2019
-
11. - 13. Juli 2017
-
02. - 04. Juni 2015
Messeort:
Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC),Jalan Kia Peng, 50088 Kuala Lumpur, Kuala Lumpur, Malaysia
Hotels
für Messetermin in Kuala Lumpur
Angebote: Bohrtechnik, Chemieanlagen, Gastransportsysteme, Gasverarbeitungsanlagen, Geotechnik, Instrumente, Öltransportsysteme, Raffinerietechnik, Sicherheitsausrüstung, Sicherheitssysteme, Umweltschutzausrüstung, Werften, …
Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.
Messedienstleister
FAQ
Wo findet die OGA Oil & Gas Asia statt?
Die OGA Oil & Gas Asia findet in Kuala Lumpur, Kuala Lumpur Convention Centre (KLCC) statt.
Wann findet die OGA Oil & Gas Asia statt?
Besuchen Sie die OGA Oil & Gas Asia vom 02. - 04. September 2025.
Wie oft findet die OGA Oil & Gas Asia statt?
Die OGA Oil & Gas Asia findet zweijährlich statt.
Welche Art von Messe ist die OGA Oil & Gas Asia?
Die OGA Oil & Gas Asia ist eine Messe für Petrochemie, Ölindustrie und Ölförderindustrie.