WIKAM Wien
08. - 16. März 2025 | Niederösterreichische Kunst & Antiquitätenmesse

Die Wiener Internationale Kunst- & Antiquitätenmesse, kurz WIKAM, findet jährlich im prächtigen Palais Ferstel im Herzen des 1. Wiener Gemeindebezirks ausgerichtet. Veranstaltet vom Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler, hat sich die WIKAM als eine der führenden Messen ihrer Art in Österreich etabliert. Sie bietet Kunstsammlern, Experten und Liebhabern eine einzigartige Plattform, um museale Meisterwerke, zeitgenössische Kunst und seltene Antiquitäten zu entdecken und zu erwerben..
Die Messe präsentiert eine faszinierende Auswahl an Ausstellungsstücken, darunter Asiatika, gotische Skulpturen, antike Uhren und Teppiche, Möbel sowie Schmuck vom Barock bis zum Art Déco. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den thematischen Schwerpunkten wider, die von musealen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Kunst reichen. Letztere bietet vielfältige künstlerische Perspektiven und innovative Positionen, darunter beeindruckende Arbeiten international renommierter Künstler.
Ein besonderes Highlight der WIKAM ist der Skulpturengarten, der Plastiken zeitgenössischer Künstler ausstellt und mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Kunst- und Antiquitätenmesse geworden ist. Dieser Bereich ermöglicht es den Besuchern, Kunst im Freien in der malerischen Umgebung von Schloss Laxenburg zu erleben.
Die WIKAM legt großen Wert auf Qualität und Authentizität und zieht daher jährlich ein internationales Publikum an, darunter Sammler, Kunstliebhaber, Fachleute und Händler. Der Veranstalter, der Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler, gewährleistet durch strenge Auswahlkriterien und Expertise ein hohes Niveau der ausgestellten Objekte.
Zusammenfassend ist die WIKAM im Palais Ferstel ein Muss für jeden, der sich für Kunst und Antiquitäten interessiert. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, seltene und wertvolle Objekte zu erwerben, sondern auch die Chance, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Einblicke in die Welt der Kunst zu gewinnen.
Aussteller und Besucher treffen sich zum 76. Mal auf der WIKAM an 9 Tagen von Sa., 08.03.2025 bis So., 16.03.2025 in Wien.
08.03.2025 - 16.03.2025*
Samstag - Sonntag, 9 Tage
Samstag, 08.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 09.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Montag, 10.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 11.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 13.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 14.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 15.03. 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 16.03. 11:00 – 18:00 Uhr
Zutritt:
Publikumsmesse
Turnus:
jährlich
Lokalzeit:
03:37 Uhr (UTC +01:00)
Messeort:
Palais Ferstel,Strauchgasse 4, A-1010 Wien, Wien, Österreich
Hotels
für Messetermin in Wien
- Apple Kalender
- Google (online)
- Termin in Outlook
- Outlook.com (online)
- Yahoo (online)
- Zur Merkliste hinzufügen
- Erinnerung per E-Mail
- < 1000 Interessenten
Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler
Schottenring 10
A-1010 Wien, Österreich
E-Mail-Adresse anzeigen
www.wikam.at
- 22. Apr. - 01. Mai. 2023
Messeort:
Palais Ferstel,Strauchgasse 4, A-1010 Wien, Wien, Österreich
Hotels
für Messetermin in Wien
Angebote: antiquarische Bücher, Gemälde, Grafiken, Kunst, Kunstgegenstände, Skulpturen, Zeichnungen, …
Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.
Messedienstleister
FAQ
Wo findet die WIKAM statt?
Die WIKAM findet in Wien, Palais Ferstel statt.
Wann findet die WIKAM statt?
Besuchen Sie die WIKAM vom 08. - 16. März 2025.
Wie oft findet die WIKAM statt?
Die WIKAM findet jährlich statt.
Welche Art von Messe ist die WIKAM?
Die WIKAM ist eine Messe für Kunst, Antiquitäten und Kunsthandwerk.
Welche Öffnungszeiten hat die WIKAM in Wien?
Öffnungszeiten: Samstag, 08.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Sonntag, 09.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Montag, 10.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Dienstag, 11.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Mittwoch, 12.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Donnerstag, 13.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Freitag, 14.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Samstag, 15.03. 11:00 – 19:00 Uhr; Sonntag, 16.03. 11:00 – 18:00 Uhr;
Aktualisiert: 07.02.2025 21:00