ISH Frankfurt am Main

17. - 21. März 2025 | Weltleitmesse für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes Wohnen

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) ist die führende internationale Fachmesse für modernes Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik sowie nachhaltige Gebäudelösungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1960 setzt sie als Weltleitmesse Maßstäbe in den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Sie findet im zweijährigen Turnus auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt und richtet sich an Fachbesucher aus unterschiedlichen Bereichen, darunter Installateure, Architekten, Planer, Ingenieure, Handwerker, Fachhändler und Investoren aus der Bau- und Immobilienbranche..

Veranstaltet wird die ISH von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH, die mit ihrer langjährigen Erfahrung innovative Branchenplattformen schafft. Die Messe Frankfurt zählt zu den größten und modernsten Messezentren weltweit. Sie ist optimal erreichbar und bietet eine erstklassige Infrastruktur für internationale Fachveranstaltungen.

Im Mittelpunkt der ISH stehen nachhaltige, innovative und zukunftsweisende Technologien für die gesamte Gebäudetechnik. Die Messe ist in zwei Hauptbereiche gegliedert: ISH Water, das sich mit modernem Baddesign, Trinkwasserhygiene und ressourcenschonenden Sanitärlösungen befasst, und ISH Energy, das sich auf Heiztechnik, erneuerbare Energien, energieeffiziente Systeme und intelligente Gebäudetechnik konzentriert. Besondere Schwerpunkte sind innovative Lösungen für private und gewerbliche Wellnessbereiche, hygienische und nachhaltige Sanitäreinrichtungen für öffentliche Räume und Pflegeeinrichtungen sowie kreative Designkonzepte für moderne Bäder. Begrünte Gebäudeflächen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie als nachhaltige Lösung zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Digitalisierung im Handwerk. Der Treffpunkt Handwerk bietet Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen wie dem Fachkräftemangel und neuen Markttrends. Darüber hinaus werden auf der Messe die neuesten Entwicklungen im Bereich alternativer Heiztechnologien, darunter Holzenergie und andere nachhaltige Heizsysteme, präsentiert. Ergänzt wird das Programm durch eine hochkarätig besetzte Konferenz, die neue Strategien für nachhaltige Gebäude- und Energiekonzepte diskutiert.

Mit internationalen Ausstellern und Fachbesuchern aus aller Welt ist die ISH nicht nur eine klassische Produktshow, sondern auch eine exklusive Plattform für den Wissensaustausch und geschäftliche Netzwerke. Führende Unternehmen der Branche stellen hier ihre neuesten Entwicklungen in den Bereichen Sanitärtechnik, Heiz- und Klimatechnik, Gebäudeautomation, Wasseraufbereitung, Wärmepumpen, Smart-Home-Technologien und erneuerbare Energien vor.
Neben den Ausstellungen bietet die ISH ein umfassendes Rahmenprogramm mit Konferenzen, Fachvorträgen und Expertenpanels. Besucher haben die Möglichkeit, sich gezielt über neue Technologien und Branchentrends zu informieren. Zahlreiche Live-Demonstrationen und praxisnahe Vorführungen ermöglichen zudem einen direkten Einblick in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Gebäudetechnik.

Die ISH ist damit ein zentraler Treffpunkt für die globale Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. Sie bietet Fachleuten eine unverzichtbare Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, nachhaltige Lösungen und innovative Technologien im Bereich moderner Gebäudetechnik zu informieren.

Die ISH findet an 5 Tagen von Montag, 17. März bis Freitag, 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt.

In 23 Tagen
Messetermin:
17.03.2025 - 21.03.2025*
Montag - Freitag, 5 Tage
Öffnungszeiten:
Montag, 17.03.  09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 18.03.  09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 19.03.  09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 20.03.  09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 21.03.  09:00 – 17:00 Uhr
Messekontakt
E-Mail-Adresse anzeigen
ish.messefrankfurt.com

Zutritt:
für Fachbesucher

Turnus:
zweijährlich

Gründungsjahr:
1960

Lokalzeit:
08:44 Uhr (UTC +01:00)

Messeort:

Messe Frankfurt,
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Frankfurt am Main


Veranstalter
Messe Frankfurt GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel: +49 (0)69 75750
Fax: +49 (0)69 75756433
E-Mail-Adresse anzeigen
www.messefrankfurt.com
Vorherige Ausgaben:
  • 13. - 17. März 2023
    Frankfurt am Main
  • 22. - 26. März 2021
    Online
  • 11. - 15. März 2019
    Frankfurt am Main
  • 14. - 18. März 2017
    Frankfurt am Main
    • 2482 Aussteller aus 62 Ländern
    • 200114 Besucher
  • 10. - 14. März 2015
    Frankfurt am Main
    • 2465 Aussteller
    • 196777 Besucher
  • 12. - 16. März 2013
    Frankfurt am Main
    • 2436 Aussteller
    • 187579 Besucher

Messeort:

Messe Frankfurt,
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Hotels

für Messetermin in Frankfurt am Main


Angebote: Armaturen, Badewannen, Badkeramik, Badmöbel, Befestigungstechnik, Biomasse, Brenner, Duschabtrennungen, Fittings, Heizkörper, Kachelöfen, Kamine, Kessel, Klempnertechnik, Photovoltaik, Raumklimageräte, Raumlufttechnik, Rohre, Saunen, Schornsteine, Schwimmbadtechnik, Solarthermie, Wärmepumpen, Wasseraufbereitungsanlagen, Werkzeuge, …

Haftungshinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Änderungen von Messeterminen oder des Veranstaltungsorts sind dem jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Dieses ist nicht die offizielle Webseite der Messe.

Bilder

Bild vom Messestand auf der ISH oder andere passende Bilder hochladen!

Bild hochladen

Messedienstleister

ANZEIGEN
Einsatzgebiet: europaweit
Einsatzgebiet: weltweit

Messedienstleister eintragen!

FAQ

Wo findet die ISH statt?
Die ISH findet in Frankfurt am Main, Messe Frankfurt statt.

Wann findet die ISH statt?
Besuchen Sie die ISH vom 17. - 21. März 2025.

Wie oft findet die ISH statt?
Die ISH findet zweijährlich statt.

Welche Art von Messe ist die ISH?
Die ISH ist eine Messe für Gebäudetechnik, Sanitär und Solartechnik.

Welche Öffnungszeiten hat die ISH in Frankfurt am Main?
Öffnungszeiten: Montag, 17.03.  09:00 – 18:00 Uhr; Dienstag, 18.03.  09:00 – 18:00 Uhr; Mittwoch, 19.03.  09:00 – 18:00 Uhr; Donnerstag, 20.03.  09:00 – 18:00 Uhr; Freitag, 21.03.  09:00 – 17:00 Uhr;